- snatch
- 1. transitive verb
1) (grab) schnappen
snatch a bite to eat — [schnell] einen Bissen zu sich nehmen
snatch a rest — sich (Dat.) eine Ruhepause verschaffen
snatch some sleep — ein bisschen schlafen
snatch something from something — etwas schnell von etwas nehmen; (very abruptly) etwas von etwas reißen
2. intransitive verbsnatch something from somebody — jemandem etwas wegreißen
einfach zugreifen3. noun1)make a snatch at somebody/something — nach jemandem/etwas greifen
3) (sl.): (kidnap) Kidnapping, das4) (fragment) snatches of talk/conversation Gesprächsfetzen od. -brocken Pl.Phrasal Verbs:- academic.ru/91788/snatch_away">snatch away- snatch up* * *[snæ ] 1. verb2) (to take quickly, when one has time or the opportunity: She managed to snatch an hour's sleep.) ergreifen2. noun1) (an attempt to seize: The thief made a snatch at her handbag.) schneller Griff2) (a short piece or extract eg from music, conversation etc: a snatch of conversation.) die Bruchstücke (pl.)* * *snatch[snætʃ]I. n<pl -es>1. (sudden grab) schneller Griffto make a \snatch at sth nach etw dat greifen3. (fragment) Fetzen mI only managed to catch a few \snatches of the conversation ich konnte nur ein paar Gesprächsfetzen mitbekommen4. (spell of activity)to do sth in \snatches etw mit Unterbrechungen tun5. (vulg: vulva) Möse f vulgII. vt1. (grab quickly)▪ to \snatch sth etw schnappento \snatch sth out of sb's hand jdm etw aus der Hand reißen2. (steal)▪ to \snatch sth sich dat etw greifen [o schnappen]; (fig)he \snatched the gold medal from the Canadian champion er schnappte dem kanadischen Champion die Goldmedaille weg3. (kidnap)▪ to \snatch sb jdn entführen4. (take quick advantage of sth)▪ to \snatch sth etw ergatternperhaps you'll be able to \snatch a couple of hours' sleep before dinner vielleicht schaffst du es, vor dem Abendessen noch zwei Stunden Schlaf zu kriegen5.▶ to \snatch victory from the jaws of defeat eine drohende Niederlage in einen Sieg verwandelnIII. vi (grab quickly) greifen▪ to \snatch at sth nach etw dat greifen* * *[sntʃ]1. n1) (= act) Griff mto do sth in snatches — etw in Etappen tun
4) (WEIGHTLIFTING) Reißen nt2. vt1) (= grab) greifento snatch sth from sb — jdm etw entreißen
to snatch hold of sth — nach etw greifen, etw packen
to snatch sth out of sb's hand — jdm etw aus der Hand reißen
2) some sleep etc ergatternto snatch a quick meal —
the Ferrari snatched the lead on the last lap — der Ferrari riss in der letzten Runde die Führung an sich
to snatch an opportunity —
they snatched a quick kiss — sie gaben sich (dat) schnell einen Kuss
he snatched a kiss while she wasn't looking — als sie gerade wegsah, stahl er ihr schnell einen Kuss
to snatch defeat from the jaws of victory — einen sicheren Sieg in eine Niederlage verwandeln
they snatched victory from the jaws of defeat with a goal in the last minute — mit einem Tor in der letzten Minute konnten sie aus der Niederlage noch einen Sieg machen
3. vigreifen (at nach)don't snatch! — nicht grapschen!
to snatch at an opportunity — nach einer Gelegenheit greifen
* * *snatch [snætʃ]A v/i schnappen, greifen (beide:at nach):snatch at the offer fig mit beiden Händen zugreifenB v/t1. etwas schnappen, ergreifen, packen:snatch up aufraffen2. etwas schnappen, fangen3. fig eine Gelegenheit etc ergreifen, etwas, auch Schlaf ergattern:snatch a hurried meal rasch etwas zu sich nehmen4. etwas an sich reißen:snatch a kiss einen Kuss rauben5. snatch (away) from jemandem etwas, jemanden dem Meer, dem Tod etc entreißen, jemandem etwas wegschnappen:he was snatched away from us by premature death er wurde uns durch einen (allzu) frühen Tod entrissen;snatch victory away from sb jemandem den Sieg wegschnappen6. snatch off weg-, herunterreißen7. Gewichtheben: reißen8. sla) Br raubenb) besonders US kidnappenC s1. Schnappen n, schneller (Zu)Griff:make a snatch at → B 1, B 2, B 32. kurzer Augenblick:sleep in snatches immer wieder aufwachen, Durchschlafstörungen haben3. fig Bruchstück n, Brocken m:snatches of conversation Gesprächsfetzen4. Gewichtheben: Reißen n5. sla) Br Raub mb) besonders US Kidnapping n6. US vulga) Fotze f, Möse f (beide vulg) (Vulva)b) Nummer f (Geschlechtsverkehr):have a snatch eine Nummer machen oder schieben vulg* * *1. transitive verb1) (grab) schnappensnatch a bite to eat — [schnell] einen Bissen zu sich nehmen
snatch a rest — sich (Dat.) eine Ruhepause verschaffen
snatch some sleep — ein bisschen schlafen
snatch something from something — etwas schnell von etwas nehmen; (very abruptly) etwas von etwas reißen
snatch something from somebody — jemandem etwas wegreißen
2) (steal) klauen (ugs.); (kidnap) kidnappen2. intransitive verbeinfach zugreifen3. noun1)make a snatch at somebody/something — nach jemandem/etwas greifen
2) (Brit. sl.): (robbery) Raub, der3) (sl.): (kidnap) Kidnapping, das4) (fragment) snatches of talk/conversation Gesprächsfetzen od. -brocken Pl.Phrasal Verbs:* * *v.greifen v.greifen v.(§ p.,pp.: griff, gegriffen)haschen v.zusammenraffen (alt.Rechtschreibung) v.
English-german dictionary. 2013.